Der Vogelpark Heiligenkirchen

Am 17.10.2020 fand ein gelungener Ausflug in den Vogelpark in Detmold statt. Um euch einen kleinen Einblick zu geben, hier kommen ein paar Eindrücke des Tages.

Für alle, die noch nicht da gewesen sind – es lohnt sich, besonders für die Kleinen. Der Park bietet eine gelungene Mischung aus faszinierender Tierwelt, bunter Blütenpracht, Erlebnisstationen und Genussinseln in einem mit viel Liebe angelegtem Gelände mitten im Naturpark Teutoburger Wald. Laut Website des Vogelparks sind über 300 Arten im Park vertreten. Und es stimmt, wir konnten zahlreiche Vögel wie zum Beispiel Graupapageien, Pfauen oder Störche beobachten. Auch einen Kookaburra gab es zu bestaunen. Sie werden auch Lachender Hans genannt, weil ihr Zwitschern wie ein Lachen klingt – als wir vorbei kamen wurden wir lachend begrüßt.

Ausflug Heiligenkirchen

Ein besonderes Highlight war die Fütterung unter Hilfe der Tierpfleger – Wellensittiche flogen überall um uns herum.

Sie werden von über 1000 mit Federn und Fell aus aller Welt begrüßt. Entdecken Sie in großen begehbaren Gehegen die Vogelwelt Afrikas und Australiens.

Vogelpark Heiligenkirchen
Foto: Guineaturako von Arkin54, Pixabay

Begegnung mit einem Guineaturako

Besonders gefreut haben wir uns über einen Guineaturako. Er ist auch als Grüner Turako bekannt und ist ein charakteristischer Vogel der westafrikanischen Regenwälder, einschließlich Guinea. Sein auffälliges grünes Gefieder macht ihn zu einem richtigen Hingucker. Der Guineaturako ist ein wichtiger Samenausbreiter und trägt zur Erhaltung der tropischen Wälder bei.

Sie werden von über 1000 mit Federn und Fell aus aller Welt begrüßt. Entdecken Sie in großen begehbaren Gehegen die Vogelwelt Afrikas und Australiens. Gehen Sie mit dem Tierpfleger um 15.30 Uhr auf einen Futterrundgang, kommen Sie in den Kontakt mit einem Küken bei unserem Küken-Kennenlernen.

Nach oben scrollen